Sie sind hier: » Ortsgemeinde/ Vereine und Gruppen/ Woinemer Macher
Woinemer Macher
Am Dienstag, dem 18.02.2025 um 18 Uhr trafen sich 23 Personen im Gau-Weinheimer Rathaus zur Auftaktveranstaltung zur „Gründung einer Ehrenamtsgruppe“. Unter dem Motto „Gemeinsam für unser Dorf“ begrüßte die Ortsbürgermeisterin Beatrice Palumbieri die vielen Gäste und stellte die Tagesordnung vor und gab einen Überblick was mit einer Ehrenamtsgruppe alles möglich ist. Ratsmitglied Erwin Gottschlich hatte sich schon in vielen Nachbarorten über deren Ehrenamtsgruppen informiert und erwähnte auch, dass im Heimatjahrbuch 2025 vom Landkreis Alzey-Worms mehrere Berichte über Ehrenamtsgruppen enthalten sind.
Als erster Tagesordnungspunkt wurde der Namen festgelegt. Aus den vielen Vorschlägen wie „EMMAS“, „Die Mitmacher“, „Die Macher“ oder „Die Aktiven“ wurde letztendlich der Name „Woinemer Macher“ auserwählt. Es sollte nicht ein Name sein wie z.B. Rentnerband, weil in unserer neuen Gruppe Jung und Alt vertreten sind und alle Generationen zusammen etwas bewegen wollen.
Zweiter Tagesordnungspunkt war die Ideensammlung für erste Projekte. Schnell waren mehrere Seiten von unserem Flip Chart vollgeschrieben und die ersten Projekte wurden festgelegt. Die Woinemer Macher machten einen Termin aus um ein Kindergarten Spielgerät zu besichtigen. Als nächstes soll ein Ehrenamtskaffee oder Schoppe Kaffee stattfinden an dem die Macher alle Mitbürger einladen wollen. Als dritter Punkt sollen einige Hinweisschilder an die Kreuzungen vom Turmwinzerweg aufgestellt werden. Als vierter Punkt soll im DGH Raum neben der kleinen Küche eine neue Arbeitsplatte eingebaut werden.
Danach gingen wir in den gemütlichen Teil über. Es gab Gau-Weinheimer Wein, Spundekäs, Bretzel, Käsewürfel und die gesellige Runde konnte beginnen.
Beatrice Palumbieri möchte T-Shirts für alle Macher machen lassen, ein Logo soll entwickelt werden und eine neue WhatsApp Gruppe in unserer erfolgreichen Community wird erstellt. Demnächst soll auch geprüft werden, welche Ehrenamtliche Bürgerprojekte von der LEADER-Region Rheinhessen gefördert werden können. Pro Projekt können bis zu 2000€ gefördert werden.
Zum Schluss wurde noch ein neuer Termin festgelegt: Am 10.03.2025 um 19 Uhr wollen wir uns wieder treffen um weitere Projekte zu planen.
Wichtigster Punkt war: „Alles kann, aber nichts muss!“ Wir freuen uns aufs nächste Mal und hoffen, dass sich noch einige unserer Truppe anschließen.
Die Initiatoren: Erwin Gottschlich, Dominik Krämer, Thomas Krämer, Beatrice Palumbieri
Gau-Weinheim 18.02.2025